Europäischer Computerführerschein - European Computer Driving Licence
Der Europäische Computer Führerschein ist eine
Initiative des
Council
of European Professional Informatics Societies (CEPIS) in Zusammenarbeit mit
der Europäischen Union (EU). In Deutschland werden die Prüfungszentren von der
DLGI mbH betreut, einem Spin-Off der Gesellschaft für Informatik e.V.
Prüfungszentren sind in allen Europäischen Ländern vertreten. Der ECDL wird
weltweit anerkannt.
Auf der Seite der Österreichischen ECDL Agentur findet Ihr eine Zusammenstellung der Lerninhalte (Syllabus) des ECDL und Demotests zu den einzelnen Modulen. Viele nützlicher Informationen und sehr gut ausgearbeitete Übungen könnt ihr auch bei easy4me finden.
In den einzelnen Modulen findet ihr eine kurze Beschreibung des Inhalts und ein eLearning, das der WPK der 9. Klasse erstellt hat. Wir haben hierzu die Software HotPotatoes verwendet.
Modul 1: Grundlagen der Informationstechnologie
Modul 2: Computerbenutzung und Dateiverwaltung
Modul 7: Information und Kommunikation